Generalversammlung 2022 – endlich wieder „real“!

Am 13. September tagte die Generalversammlung 2922 der ARGE Gentechnik-frei – seit der letzten „realen“ Generalversammlung im März 2019 endlich wieder mit persönlichem Treffen vor Ort und nicht nur über Zoom. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt; das langjährige Beiratsmitglied Dr. Helmut Gaugitsch (Umweltbundesamt) per Akklamation zum Ehrenmitglied ernannt.

Rechtzeitig zum 25. Jahrestag der Gründung der ARGE Gentechnik-frei war die Generalversammlung wieder als „physisches“ Meeting möglich, mit gleichzeitigem Online-Stream über Zoom. Grund genug also für besonders rege Teilnahme – sowohl beim Meeting, als auch beim anschließenden Get-together mit zahlreichen Wegbegleiter:innen aus den letzten 25 Jahren, die sich noch bis in den späten Abend hinein über die Möglichkeit für Gespräche und direkten Austausch freuten.

Der Vorstand wurde einstimmig für eine weitere Periode bis Ende 2023 wiedergewählt. Obmann Markus Schörpf wird dabei unterstützt von:

  • Mag.a Tanja Dietrich-Hübner – REWE International AG
  • Mag. Thomas Fertl – Bio Austria
  • DI Dr. Karl Feichtinger – Wech Geflügel GmbH
  • Mag. DI Johann Költringer – VÖM
  • Dipl.-Ing. Friedrich Leutzendorff – GGT / Bestmix Tierernährung
  • Dipl.-Ing. Andreas Lidauer M.Sc – Hofer KG
  • Mag. Lukas Wiesmüller – SPAR Österreich

Dr. Helmut Gaugitsch vom Umweltbundesamt, seit der Gründung der ARGE Gentechnik-frei im Jahr 1997 besonders aktives Mitglied des Fachbeirats, hat diese Funktion zu Beginn dieses Jahres an Dr. Andreas Heissenberger übergeben. Als Dank und Anerkennung für seine langjährige und hoch kompetente Unterstützung der ARGE Gentechnik-frei wurde er zum Ehrenmitglied gekürt.

Alle Mitgliedsbetriebe erhalten das Protokoll der Generalversammlung im Laufe der nächsten Wochen zugeschickt. Die Generalversammlung 2023 ist für Frühjahr 2023 geplant.